Gedanken: Noch einmal mahnt Johannes seine Gemeinde — und mit ihr, uns — mit Christus (in der Nachfolge, im Glauben und in der Liebe, im Bibellesen, in der Gemeinschaft, im Abendmahl und im Gebet) verbunden zu bleiben.
Denn allein in der Einheit mit Ihm sind wir freigesprochen von unserer Schuld; allein in der Einheit mit Ihm können wir voller Zuversicht vor Gottes Thron treten. Allein in der Einheit mit Ihm, dank der Reinigung durch sein Blut, können wir mit Freuden erwarten, dass Er bald wiederkommt; mit Macht und Herrlichkeit.
So, wie die geschichtliche Überlieferung es unserem Gewissen bezeugt, so, wie es auch Jesus von sich selbst bezeugte, das ist, dass er niemals sündigte, so wissen wir auch, das wahre Gotteskindschaft sich darin ausdrückt, das Rechte zu tun; in der Liebe zu leben. Einheit mit Christus ist immer nicht nur mystische, sondern praktische Einheit; Einheit von Herz und Hand.
O-Ton: „Bleibt also mit ihm vereint, meine Kinder! Dann werden wir voll Zuversicht sein, wenn er erscheint, und müssen nicht als Schuldige vor ihm stehen, wenn er kommt.
29 Ihr wisst doch, dass Christus nie etwas Unrechtes getan hat. Dann wisst ihr auch, dass jeder, der das Rechte tut, genau wie Christus Gott zum Vater hat.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen