„Einssein mit Gott - in Liebe, Glaube und Bekenntnis“
Gedanken: Keiner von uns hat Gott je gesehen. Und doch ist, was wir über Ihn wissen, nicht Spekulation, sondern Offenbarung: wir erkennen Sein Wesen in der Fülle und Schönheit der Schöpfung, und noch viel klarer in Seinem Wort und in der Liebe Christi.
Sein ewiger Plan und unsere Bestimmung kommen zur Vollendung, wo wir als Seine Spiegelbilder leben; wo wir einander lieben, so wie Er uns liebt; wo wir eins werden mit Ihm, der die Liebe ist.
Dass diese Einheit ganz real ist, wissen wir, weil Gott uns Seinen Geist gegeben hat: einen kindlichen Geist, der sich von Gottes Wort und durchs Gewissen führen lässt; hin zur Liebe, zur Wahrhaftigkeit und zur Heiligung.
Dass Jesus der Heiland ist, der Messias, der von Gott gesandte Retter der Welt, das kann Johannes mit Leib und Leben bezeugen, das hat er als Augenzeuge selbst gesehen und ganz persönlich miterlebt.
Und auch in diesem Zeugnis manifestiert sich die Einheit mit Gott: wer Jesus, wie es im Glaubensbekenntnis heißt, als den Sohn Gottes bekennt, der lebt in Einheit mit Gott.
So bestätigt Johannes noch einmal, was wahre Einheit mit Gott ausmacht: das öffentliche Bekenntnis und der Glaube an die Liebe Gottes, die Er uns in Christus offenbart hat; der Glaube daran, dass Er die Liebe in Person ist und uns unendlich liebt; und dass, wer liebt, in Einheit mit Ihm lebt.
O-Ton: „12 Niemand hat Gott je gesehen. Aber wenn wir einander lieben, lebt Gott in uns. Dann hat seine Liebe bei uns ihr Ziel erreicht.
13 Dass wir in Gott leben und er in uns, wissen wir, weil er uns Anteil an seinem Geist gegeben hat.
14 Wir haben es selbst gesehen und sind Zeugen dafür, dass der Vater seinen Sohn gesandt hat als den Retter der Welt.
15 Wer sich zu Jesus als dem Sohn Gottes bekennt, in dem lebt Gott und er lebt in Gott.
16 Wir jedenfalls haben erkannt und halten im Glauben daran fest, dass Gott uns liebt. Gott ist Liebe. Wer in der Liebe lebt, lebt in Gott und Gott lebt in ihm.“